Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Grundlagen
  • Pfarrmedien
    • Pfarrblatt
    • Digitale Medien
    • Schaukasten
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Service
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Grundlagen
  • Pfarrmedien
    • Pfarrblatt
    • Digitale Medien
    • Schaukasten
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Service

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Pfarrmedien Digital: Website, Newsletter & Social Media

Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten für Pfarren. Gerade diese Fülle macht es manchmal schwer, den Überblick zu behalten. Wir haben für Sie die wichtigsten Elemente zusammengefasst.

Praktisch, bunt, übersichtlich

Keine Pfarre gleicht der anderen, jede hat ihre Eigenheiten und Spezialitäten. Für Pfarrwebsites gilt das genauso - es gibt jedoch Kernelemente, auf die nicht vergessen werden sollte.

Viele Talente im Einsatz: das Team der Website

Wer sich auf das Projekt "Website für die Pfarre" stürzt, braucht vor allem eines: motivierte Menschen, die gern für das Medium Internet arbeiten - und einen guten Plan.

Die Technik der Website

Um zu einer eigenen Pfarr-, Pfarrverbands- oder Seelsorgeraumswebsite zu kommen, haben Sie mehrere Möglichkeiten.

Kurzvideos mit dem Smartphone

Sie wollen ein Projekt oder eine Idee vorstellen, Bericht erstatten oder einfach nur Impressionen einer Veranstaltung einfangen und ein knackiges Video drehen? Die Lösung dafür tragen Sie bereits in Ihrer Tasche: das Smartphone.

Livestreaming

„Life is live“ ist nicht nur das Motto für großartige Konzerterlebnisse. Auch gottesdienstliche Feiern sollen selbsttätig miterlebt und mitgefeiert werden.

Liken, teilen, kommentieren

Social Media ist mittlerweile ein fixer Bestandteil unseres digitalen Alltags. Auch für Engagierte in der Kirche bieten die diversen Plattformen spannende Möglichkeiten.
beautiful woman think and write notes on paper working on a laptop freedom from office at home. alternative lifestyle and place to work on. Nice life daily scene

Einfach, verständlich, lebendig: Schreiben für die Website

Eine pfarrliche Website bietet die Möglichkeit, in größerem Umfang als im Pfarrblatt und in größerer Tiefe von Geschehnissen und Ereignissen in der Pfarre zu erzählen. Ein paar Dinge gilt es dabei zu beachten.

Social Media: Was gibt es sonst noch?

Neben Facebook und Instagram gibt es noch zahlreiche weitere Social Media Plattformen. Die bekanntesten sind hier kurz erklärt.
Asian woman hand using mobile phone with e-mail application, Concept email and newsletter

Newsletter: kurz und knackig

Digitale Newsletter sind in unserer Gesellschaft sehr verbreitet. Damit der eigene Newsletter erfolgreich seine Zielgruppe erreicht, müssen

Newsletter: bitte nicht löschen

Ein Newsletter kann und soll auch zur Verkündigung der frohen Botschaft genutzt werden.

Newsletter: Versand und Feedback

Damit der Versand des digitalen Newsletters erfolgreich über die Bühne gehen kann, müssen ein paar wichtige Dinge beachtet werden.

Podcast: Hier gibt's was auf die Ohren

Regelmäßige Audiobeiträge sind eine neue Art der Verkündigung.

Erfahrungen von Pfarren

Fast alle Pfarren haben mittlerweile eine eigene Website. Aber wie geht es eigentlich den Verantwortlichen dahinter mit der Arbeit online?

Crossmediale Kommunikation

Um viele Menschen zu erreichen, sollten analoge Pfarrmedien wie das Pfarrblatt mit den digitalen Pfarrmedien wie der Website "Hand in Hand" kommunizieren.

Impressum & Datenschutzerklärung

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Grundlagen
  • Pfarrmedien
    • Pfarrblatt
    • Digitale Medien
    • Schaukasten
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Service

nach oben springen