Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten für Pfarren. Gerade diese Fülle macht es manchmal schwer, den Überblick zu behalten. Wir haben für Sie die wichtigsten Elemente zusammengefasst.
Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten für Pfarren. Gerade diese Fülle macht es manchmal schwer, den Überblick zu behalten. Wir haben für Sie die wichtigsten Elemente zusammengefasst.
Was sind die wichtigsten inhaltlichen Kernelemente einer Website?
Ein motiviertes Team und ein guter Plan sind wesentlich für eine funktionierende Website.
Es gibt mehrere technische Möglichkeiten, eine eigene Website zu erstellen.
Einfach, verständlich, lebendig: das sind die Eckpfeiler für gutes Schreiben auf einer Website.
Bewegte Bilder kann heute jede Pfarre schnell und gut machen
Social Media bietet auch für Engagierte in der Kirche spannende Möglichkeiten. Ein Überblick
Neben Facebook und Instagram gibt es noch zahlreiche weitere Social Media Plattformen.
Digitale Pfarr-Newsletter stellen eine neue Form der Verkündigung dar. Für eine erfolgreiche Nutzung gibt es gewisse Grundlagen zu beachten.
Ein Pfarr-Newsletter muss mehr sein als eine Sammlung von News, Terminankündigungen und Werbung für unterschiedliche Angebote. Nur dann überlebt er im Postfach der Empfänger/innen.
Damit der Versand des digitalen Newsletters erfolgreich über die Bühne gehen kann, müssen ein paar wichtige Dinge beachtet werden.
Regelmäßige Audiobeiträge sind eine neue Art der Verkündigung.
Fast alle Pfarren haben mittlerweile eine eigene Website. Wie geht es ihnen damit?
Analoge und digitale Medien optimal miteinander verknüpfen.