Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Grundlagen
  • Pfarrmedien
    • Pfarrblatt
    • Digitale Medien
    • Schaukasten
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Service
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Grundlagen
  • Pfarrmedien
    • Pfarrblatt
    • Digitale Medien
    • Schaukasten
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Service

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Das Pfarrblatt gestalten

Pfarrblätter sind weiterhin das Top-Produkt der pfarrlichen Öffentlichkeitsarbeit. Was es für die Organisation und Gestaltung guter Pfarrblätter braucht, erfahren Sie in den folgenden Artikeln.

Der schlafende Riese

Pfarrblätter sind das reichweitenstärkste Printmedium in Österreich.
Group of business people working in office

Starten Sie mit einem Gesamtkonzept

Ein Konzept bedeutet Arbeit, aber es sichert das Team ab, wenn andere in der Pfarre ständig Änderungen wollen.

Themenfindung: Was ist interessant?

Das Pfarrblatt ist lebendig, weil es Glaubenden und Suchenden hilft, christlich zu leben.

Die Planung des Redaktionsteams

Pfarrmedien erfordern Teamarbeit wie in einem Orchester.

Heftstruktur Pfarrblatt

Für die Leserfreundlichkeit muss das Heft übersichtlich gegliedert und überschaubar sein.

4 Basics fürs Pfarrblattmachen

Machen Sie ein Pfarrblatt, das beim Lesen nicht anstrengt.

Von Wort und Bild zum Layout

Pfarrblattmacher tun gut daran, sich für die Erstellung der Druckvorlage der Dienste eines Grafik-Designers zu bedienen.

Kleinvieh macht Mist

Übers Pfarrblatt kann man gut Spenden lukrieren.

Zustellung des Pfarrblatts

Persönliche Zustellung, Post oder Zustelldienste?

Darf's ein bisschen Werbung sein?

Das Pfarrblatt verursacht oft erhebliche Kosten und belastet manch kleines Budget. Früher oder später stellt sich die Frage, ob bezahlte Anzeigen die Kosten verringern sollen.
Hands of a woman playing the organ closeup

Geistliche Stilformen im Pfarrblatt

Neben den journalistischen Grundformen gibt es auch geistliche Stilformen, die vor allem im Pfarrblatt und auf der Website zum Tragen kommen.
Man holding dartboard on orange background

Zielgruppen für das Pfarrblatt

Das Pfarrblatt ist ein guter Allrounder, wenn es viele Menschen in der Kirchengemeinde anzusprechen vermag. Nicht jedes Heft wird für alle von gleichem Interesse oder Nutzen sein.

Tipps zum Schreiben

Artikel schreiben ist keine Hexerei, sondern zuallererst eine Frage des Handwerks und der Einstellung zu den Lesern und Leserinnen.
Business woman hand is writing notebook with a pen  and using a laptop computer in the office.Web banner.

Bericht? Porträt? Interview? Ein Überblick

Das Pfarrblatt kann - und soll - sich aller journalistischen Gattungen bedienen. Darüber hinaus gibt es im Pfarrbrief besondere Elemente und Stilformen.

Impressum & Datenschutzerklärung

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Grundlagen
  • Pfarrmedien
    • Pfarrblatt
    • Digitale Medien
    • Schaukasten
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Service

nach oben springen