Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Grundlagen
  • Pfarrmedien
    • Pfarrblatt
    • Digitale Medien
    • Schaukasten
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Service
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Grundlagen
  • Pfarrmedien
    • Pfarrblatt
    • Digitale Medien
    • Schaukasten
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Service

Hauptmenü anzeigen
Artikelliste Pfarrblatt NEU
Sie sind hier:
  • Pfarrmedien
  • Pfarrblatt
  • Artikelliste Pfarrblatt NEU

Inhalt:
zurück

Der schlafende Riese

Pfarrblätter sind das reichweitenstärkste Printmedium in Österreich.

 

 

 

Es kann nicht oft genug erwähnt werden, weil nicht leicht vorstellbar: Pfarrblätter sind das reichweitenstärkste Printmedium in Österreich und die Gesamtauflage aller Pfarrblätter erreicht pro Ausgabe rund sechs Millionen Stück.

Das Pfarrblatt ist noch immer die Nummer Eins der pfarrlichen Öffentlichkeitsarbeit. Durch den örtlichen Bezug und die Zustellung, die zumeist an jeden Haushalt erfolgt, hat das Pfarrblatt eine große Bedeutung. Es erreicht jene Menschen, die wenig oder keinen Kontakt zur Kirche haben, und informiert diese über das Leben in der Pfarrgemeinde. Wenn der Pfarrbrief übersichtlich gestaltet ist und die Texte und Fotos gut gegliedert sind, erreichen Sie eine hohe Akzeptanz.

 

Das Pfarrblatt ins Heute führen

 

Wir kennen das Pfarrblatt noch aus der guten alten Zeit: Es ist ein Informationsorgan mit Gottesdienstzeiten, Terminen und Personalien aus der Pfarre, es enthält Berichte über das Gemeindeleben, Rückblicke auf Gewesenes und Ausblicke auf geplante Aktivitäten. Und über viele Jahre, in denen die Beteiligung der KatholikInnen am Gemeindeleben hoch war, entwickelte sich diese spezielle Kleinpublikation zum Flaggschiff pfarrlicher Öffentlichkeitsarbeit.

Heute muss man anmerken, dass sich vieles im Leben der Kirchengemeinden radikal gewandelt hat. Diese veränderte Situation bei den Gläubigen (Zahl, Teilnahmeverhalten, Bindung u. a. m.) sowie bei den pastoralen Strukturen stellt neue Herausforderungen für die kirchliche Öffentlichkeitsarbeit dar, vor allem für das Pfarrblatt.

Zwar erreicht das traditionelle Pfarrblatt einen Gutteil aller KatholikInnen, doch nehmen es die EmpfängerInnen sehr unterschiedlich wahr. Für die Mehrheit der KatholikInnen, die wenig Kirchenbindung haben, ist das Pfarrblatt zwar einerseits das wichtigste und oft einzige Bindeglied zur Gemeinde und überhaupt zur Kirche, andererseits findet sich in vielen Heften wenig für sie Relevantes.

 

Eine Investition in das Pfarrblatt lohnt sich

 

Spannend gemacht und aufgemacht bietet das Pfarrblatt eine hervorragende Möglichkeit, Informationen zum Glauben, Denkanstöße, Unterstützung für das geistliche Leben zu allen Gemeindemitgliedern zu tragen und eben nicht nur über die Gemeindeaktivitäten zu berichten.

Es lohnt sich, Zeit und Energie in das Pfarrblatt zu investieren!

In den österreichischen Diözesen ist bei Inhalten und Layout der Pfarrblätter ein qualitativer Aufwärtstrend bemerkbar. Zum einen hat die Öffentlichkeitsarbeit in den Pfarren eine neue Wertigkeit erhalten, zum anderen verlangen neue pastorale Konzepte wie Pfarrverbände oder Seelsorgeräume, ja mancherorts auch Pfarrzusammenlegungen, neue und kreative Wege für die „Erreichbarkeit“ der Pfarrmitglieder.

Vor dem Hintergrund dieser Tatsache arbeiten viele Pfarren Österreichs an neuen Konzepten in der Öffentlichkeitsarbeit. Das Pfarrblatt spielt in den Überlegungen für eine gute Kommunikation eine wesentliche Rolle.

zurück

Submenü:
  • Pfarrblatt
  • Digitale Medien
  • Schaukasten

Weiterlesen:

Zustellung des Pfarrblatts

Persönliche Zustellung, Post oder Zustelldienste?

Darf's ein bisschen Werbung sein?

Das Pfarrblatt verursacht oft erhebliche Kosten und belastet manch kleines Budget. Früher oder später stellt sich die Frage, ob bezahlte Anzeigen die Kosten verringern sollen.

Von Wort und Bild zum Layout

Pfarrblattmacher tun gut daran, sich für die Erstellung der Druckvorlage der Dienste eines Grafik-Designers zu bedienen.
nach oben springen
Footermenü:
  • Grundlagen
  • Pfarrmedien
    • Pfarrblatt
    • Digitale Medien
    • Schaukasten
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Service

nach oben springen