Eine pfarrliche Website bietet die Möglichkeit, in größerem Umfang als im Pfarrblatt und in größerer Tiefe von Geschehnissen und Ereignissen in der Pfarre zu erzählen. Ein paar Dinge gilt es dabei zu beachten.
Social Media: Was gibt es sonst noch?
Neben Facebook und Instagram gibt es noch zahlreiche weitere Social Media Plattformen. Die bekanntesten sind hier kurz erklärt.
Newsletter: kurz und knackig
Digitale Newsletter sind in unserer Gesellschaft sehr verbreitet. Damit der eigene Newsletter erfolgreich seine Zielgruppe erreicht, müssen
Newsletter: bitte nicht löschen
Ein Newsletter kann und soll auch zur Verkündigung der frohen Botschaft genutzt werden.
Newsletter: Versand und Feedback
Damit der Versand des digitalen Newsletters erfolgreich über die Bühne gehen kann, müssen ein paar wichtige Dinge beachtet werden.
Podcast: Hier gibt's was auf die Ohren
Regelmäßige Audiobeiträge sind eine neue Art der Verkündigung.
Erfahrungen von Pfarren
Fast alle Pfarren haben mittlerweile eine eigene Website. Aber wie geht es eigentlich den Verantwortlichen dahinter mit der Arbeit online?