Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Grundlagen
  • Pfarrmedien
    • Pfarrblatt
    • Digitale Medien
    • Schaukasten
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Service
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Grundlagen
  • Pfarrmedien
    • Pfarrblatt
    • Digitale Medien
    • Schaukasten
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Service

Hauptmenü anzeigen
Artikelliste Digitale Medien
Sie sind hier:
  • Ablage/Test
  • Pfarrmedien Digital
  • Artikelliste Digitale Medien

Inhalt:
zurück

Newsletter - kurz und knackig auf den Punkt gebracht

Der Newsletter ist in vielen kirchlichen Einrichtungen zu einer wichtigen Serviceeinrichtung der Öffentlichkeitsarbeiter geworden – eine ganz andere Form der Verkündigung.

Der Newsletter ist eine Form der Verkündigung, die in deutschsprachigen Diözesen sehr unterschiedlich eingesetzt wird. Manche ÖffentlichkeitsarbeiterInnen schwören und bauen auf dieses Medium, andere ignorieren es.
Viele als Newsletter bezeichnete E-Mails an Online-KundInnen sind faktisch nur reine Werbe-E-Mails mit geringem Informationsgehalt. Für kirchliche Einrichtungen muss daher die Qualität der Nachrichten oberste Priorität haben. Der Inhalt ist die Frohe Botschaft.
Immer mehr Pfarren nützen den Mail-Newsletter für regelmäßige Nachrichten aus dem Pfarrleben. Die Qualität der Inhalte hat sich in den vergangenen Jahren stark verbessert. Standen anfangs nahezu ausnahmslos Terminankündigungen im Zentrum des Newsletters, schaffen es immer mehr unterschiedliche redaktionelle Elemente in Mailaussendungen.

 

Für kirchliche Einrichtungen muss die Qualität der Nachrichten oberste Priorität haben. Der Inhalt ist die Frohe Botschaft.

 

In der Diözese Innsbruck hat man sich bereits vor dem Diözesanjubiläum 2014 entschlossen, dieses digitale Medium zu nutzen und ständig auszubauen. Mittlerweile beziehen mehr als 5000 Abonnenten den wöchentlich erscheinenden Newsletter und die „Gemeinde“ wächst.
Es ist allerdings gar nicht so einfach, die passenden Inhalte für den nächsten Newsletter zu finden. Oft fehlen „herausragende“ Neuigkeiten. Wiederholungen
machen nur in bestimmten Fällen Sinn. Die LeserInnen vor Augen zu haben, ermöglicht Herz, Geist und Verstand des Empfängers zu erreichen. Wie lässt sich ein Newsletter interessant und abwechslungsreich gestalten?

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Grundlagen
  • Pfarrmedien
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Service

nach oben springen