Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Grundlagen
  • Pfarrmedien
    • Pfarrblatt
    • Digitale Medien
    • Schaukasten
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Service
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Grundlagen
  • Pfarrmedien
    • Pfarrblatt
    • Digitale Medien
    • Schaukasten
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Service

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Eine von vielen Fragen, die im Katholischen Religionsunterricht thematisiert werden

Mag Gott mich immer?

 

Ja. Gott mag mich immer. Weil er mich kennt und liebt – von Anfang an, als ich noch gar nichts wusste und konnte. Weil er wollte, dass es mich gibt.

 

Weiterlesen

Eine von vielen Fragen, die im Katholischen Religionsunterricht thematisiert werden

Gibt es heute noch Wunder?

 

Das Leben gibt uns immer wieder Grund zum Staunen. Vieles übersteigt unsere Vorstellungskraft - und lässt uns ahnen, dass da mehr ist als wir mit unseren Sinnen greifen können.

 

weiterlesen

zurück
weiter

Start der KMB-OÖ Kampagne "Wo männerst du hin?"

 

KAÖ-Präsident Kaineder: „Die Kampagne ist ein kreativer Beitrag im Baukasten des synodalen Prozesses“

mehr: Start der KMB-OÖ Kampagne "Wo männerst du hin?"

SCHÖPFUNGSVERANTWORTUNG

 

VERGEMEINSCHAFTUNGEN

 

ANWALTSCHAFT & AVANTGARDE

 

SYNODALER PROZESS

 

GESCHLECHTERGERECHTIGKEIT

 

130 JAHRE KATHOLISCHE SOZIALLEHRE

Group of business people working in office

Starten Sie mit einem Gesamtkonzept

Am Anfang einer Konzeptentwicklung für das Pfarrblatt als Teil des Gesamtkonzepts können ganz einfache Fragen stehen.

mehr: Starten Sie mit einem Gesamtkonzept

Planung des Redaktionsteams

Wer ein Pfarrblatt neu gründen oder das bisherige neu ausrichten will, muss sich Gedanken über das Personal machen. Wer kann gut schreiben, ist vielleicht von Berufs wegen vom Fach und hat Freude an dieser Form der Kommunikation?
 

mehr: Planung des Redaktionsteams
Man holding dartboard on orange background

Zielgruppen

Das Pfarrblatt ist ein guter Allrounder, wenn es viele Menschen in der Kirchengemeinde anzusprechen vermag. Nicht jedes Heft wird für alle von gleichem Interesse oder Nutzen sein.

mehr: Zielgruppen
zurück
weiter
Artikelübersicht

Eine Mischung aller Artikel in diesem Bereich.

Man enjoying in nature.

Für IHN, nicht für uns

Öffentlichkeitsarbeit ist heute ein unverzichtbarer Teil unseres Auftrages, der Verkündigung. Wir publizieren heilsame Worte nicht für uns und unsere Gemeinde, sondern für alle Menschen.

So sind wir

Die erste österreichweite Erhebung über Medien und Öffentlichkeitsarbeit beantwortet zahlreiche spannende Fragen.

Warum haben Pfarrmedien Sinn?

Medien transportieren Botschaften. Pfarrmedien transportieren die Frohe Botschaft.

Welche Pfarrmedien brauchen wir?

Uns stehen heutzutage viele verschiedene Medien und Kanäle zur Verfügung. Doch nicht jedes Medium eignet sich für jede Botschaft.

Punktlandung: Die Zielgruppen

Auf Paulus‘ Spuren in der Gedankenwelt der Zielgruppe nach Menschen fischen.

Starthilfe: auf Fels gebaut

Grundsatzentscheidungen sind wichtig, damit das "Medienhaus" auf sicherem Grund steht.

Was sagen wir? Inhalt Ihrer Pfarrmedien

Ob Pfarrblatt oder Website, vieles gilt für beide Hauptmedien. Sie brauchen Bilder, Themen, müssen wissen, wie Sie schreiben, und wie Sie Ihre Zielgruppe erreichen.

Geschichten erzählen, Interesse wecken

Das geschriebene Wort macht den Löwenanteil Ihrer Kommunikation aus, ob im Pfarrblatt, für den Kirchenfolder oder auf der Pfarrwebsite.

Texten Sie noch oder schreiben Sie schon?

Sie haben viele Möglichkeiten, Ihre LeserInnen zu fesseln.

Impressum & Datenschutzerklärung

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Grundlagen
  • Pfarrmedien
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Service

nach oben springen