Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten für Pfarren. Gerade diese Fülle macht es manchmal schwer, den Überblick zu behalten. Wir haben für Sie die wichtigsten Elemente zusammengefasst.
Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten für Pfarren. Gerade diese Fülle macht es manchmal schwer, den Überblick zu behalten. Wir haben für Sie die wichtigsten Elemente zusammengefasst.
Was sind die wichtigsten inhaltlichen Kernelemente einer Website?
Fast alle Pfarren haben mittlerweile eine eigene Website. Wie geht es ihnen damit?
Ein motiviertes Team und ein guter Plan sind wesentlich für eine funktionierende Website.
Einfach, verständlich, lebendig: das sind die Eckpfeiler für gutes Schreiben auf einer Website.
Julia Schnizleins Gedanken zur Frage: Soll sich die Kirche auf das digitale Parkett wagen?
Es gibt mehrere technische Möglichkeiten, eine eigene Website zu erstellen.
Der Newsletter per Mail ist nicht nur eine gute Informationsmöglichkeit, sondern auch eine andere Form der Verkündigung.
Wie können Sie verhindern, dass Ihr Newsletter sofort nach Erhalt wieder gelöscht wird? Wir haben ein paar Tipps.
Welche Möglichkeiten gibt es beim Versenden des Newsletters?
Social Media bietet auch für Engagierte in der Kirche spannende Möglichkeiten. Ein Überblick.
Neben Facebook und Instagram gibt es noch zahlreiche weitere Social Media Plattformen.